Das verborgene Kapital

Wirtschaft nachhaltig denken und Wertschöpfung neu erfinden

Ein Blick auf die Komplexität der Herausforderungen

Wie können Unternehmen, wie kann die Wirtschaft zukunftsfähig bleiben und angesichts einer komplexen Realität dauerhaft Rendite erwirtschaften? Nur, indem wir alte Muster hinter uns lassen: weg vom kurzfristigen Gewinndenken, vom reflexhaften Personalabbau zur Kostensenkung und von Monokulturen in der Führungsetage.

Ana-Cristina Grohnert fordert uns auf, Wirtschaft neu zu denken. Sie entwirft aus einer ökonomischen und zugleich humanistischen Perspektive das Bild einer Wirtschaft, die den Menschen wieder in den Mittelpunkt stellt, ohne die Wertschöpfung aus den Augen zu verlieren, und so verborgenes Kapital zu Tage fördert.

Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, Präsident ifo-Institut

"Dieses Buch zeigt, dass das verborgene Kapital unserer Wirtschaft in den Menschen und ihrer Fähigkeit zu Innovation und Kooperation für die Lösung komplexer Probleme liegt. Pflichtlektüre für alle, die mehr Nachhaltigkeit und Inklusion in der Wirtschaft erreichen wollen."

Prof. Klaus Schwab, Founder und Executive Chairman World Economic Forum

"Die Ausrichtung der Unternehmenspolitik auf soziale und ökologische Ziele ist nicht mehr nur eine Frage der unternehmerischen Verantwortung, sondern entscheidet darüber, ob das Unternehmen die Zeichen eines grundsätzlich neuen gesellschaftlichen Denkens erkannt hat."

Annette Widmann-Mauz, Staatsministerin für Integration

"Mutig, kreativ und mit Weitblick rufen die Autorin und die Charta der Vielfalt immer wieder dazu auf, Diversity, Inklusion und Integration als echten Standortvorteil zu sehen. Für Zusammenhalt, Innovation und wirtschaftlichen Erfolg."

Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner, Technische Universität München (TUM)

"Es ist Zeit, dass wir uns mehr Zeit nehmen, Unternehmen und Führung neu zu hinterfragen. Hier kann man dafür Impulse bekommen."

Warum dieses Buch

Wir erleben in den vergangenen Jahren zunehmend eine Kritik am System der Marktwirtschaft, die ich so nicht für möglich gehalten hätte. Vieles davon ist berechtigt. Unsere Art zu wirtschaften hat zu Verwerfungen zwischen Mensch und Natur und auch zwischen Mensch und Mensch geführt.

Unser westlicher Wohlstand hat einen Wertewandel mit sich gebracht, der als Systemfrage zu uns zurückkommt.

Schnelle Ergebnisse sind oft zu kurz gesprungen, und einfache Lösungen gibt es meist nur dort, wo die Probleme auch einfach sind.

In den vergangenen Jahren haben sich an den unterschiedlichsten Stellen in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, Netzwerke und Initiativen entwickelt, die werteorientierte Unternehmensführung und zukunftsorientierte Wertschöpfung thematisieren.

Sie alle haben erkannt, dass sich komplexe Probleme lösen lassen, wenn man im Team zusammenarbeitet und die vielfältige vorhandene Expertise einbezieht.

Dieses Buch ist mein Versuch, eine neue Denkrichtung zu beschreiben, ein Bewegung zu initiieren, die uns schneller vom Wissen ins Handeln führt.

Als Basis dient die Verbindung von Ökologie und Ökonomie, sowie Wertschätzung und Wertschöpfung. Nur so wird die Wirtschaft zukunftsweisend, anpassungs- und lernfähig.

Ein Unternehmen, eine Wirtschaft, die nicht den Menschen dient, wird dauerhaft keine Daseinsberechtigung haben.

Das verborgene Kapital

Unterstützen Sie Ihren lokalen Buchhandel.

Mehr über Ana-Cristina

Ana-Cristina Grohnert ist seit mehr als 25 Jahren in verantwortlichen Führungspositionen in der Wirtschaft tätig. Sie hat als Personalvorstand bei der Allianz Deutschland maßgeblich die digitale Transformation gestaltet. Als Mitglied der Geschäftsführung bei EY hat sie zuvor die Transformations- und Personalstrategie verantwortet und Kunden im Bereich Financial Services bei Restrukturierungen und Neuausrichtungen beraten.

Die studierte Betriebswirtin begleitete als Finanz- und Risikomanagerin internationale Großprojekte und Kapitalmarkttransaktionen. Auf Basis ihrer Industrieerfahrungen bei Preussag, ABB und im DZ Bank Konzern verbindet sie bei strategischen Entscheidungen immer die ganz- heitliche Perspektive des kundenorientierten, operativen Geschäfts mit der des Personalmanagements. Als Investorin in Start-up-Unternehmen setzt sie ihre langjährigen Erfahrungen für ein nachhaltiges Wachstum gewinnbringend ein. Das Manager Magazin und die Boston Consulting Group zeichneten sie 2019 als eine der einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft aus.

Im Ehrenamt engagiert sie sich als Vorstandsvorsitzende der Arbeitge- berinitiative Charta der Vielfalt e.V. für eine Kultur der Wertschätzung und Potenzialorientierung in der Arbeitswelt.

Ana-Cristina Grohnert lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Hamburg. Geboren wurde sie in Lissabon, weshalb Portugal bis heute für sie eine zweite Heimat ist.

Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen und Startdetails auf dem Laufenden

Melden Sie sich an für das Buch, das mit der Pandemie noch so viel wichtiger geworden ist

Kontaktieren Sie uns

Hinterlassen Sie mir gerne eine Nachricht:

anagrohnert@icloud.com

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und um zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Weitere Informationen zu Cookies und anderen möglicherweise aktivierten Nachverfolgungen von Drittanbietern finden Sie in unseren Cookie-Hinweisen und Datenschutzbestimmungen.

© 2021 Das verborgene Kapital

Created with
Mailchimp Freddie Badge